Suche schließen
1 / x
Auf dem Bild ist der neu gewählte Ortschaftsrat Aalen-Ebnat zu sehen.

Am Dienstag, den 12. September 2024, fand die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats Ebnat statt.

Mehr dazu lesen
Auf dem Bild sind v.l.n.r. OB Frederick Brütting; Leni Breymaier (MdB);  Rektorin Gartenschule Ebnat Nicole Zoller und  Ortsvorsteher Manfred Traub zu sehen.

Die Stadt Aalen erhält für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Ebnat ein Zuschuss von 1,3 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Insgesamt sollen rund 3 Millionen Euro in die Badsanierung investiert werden.

Mehr dazu lesen
Luftbild Ebnat

Der Stadtbezirk Aalen-Ebnat, malerisch in der muldenartigen Vertiefung des vorderen Härtsfeldes gelegen, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Wohnstandort entwickelt. Der Stadtbezirk Aalen-Ebnat mit seinen Teilorten Aalen-Niesitz und Aalen-Affalterwang zählt derzeit rund 3.300 Einwohner. Die Markungsfläche beträgt insgesamt 2.109 Hektar.

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • 6-gruppiger Neubau für die katholische Kita St. Maria, Betriebsübergang in der katholischen Kita St. Martin sowie die Einrichtung einer neuen Naturkita – In Ebnat stehen viele Veränderungen bevor.

    mehr dazu lesen
  • Traditionell wird das neue Jahr an Silvester mit dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern eingeläutet. Da es immer wieder zu Unfällen im Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen kommt, weist das Amt für Bürgerservice und öffentliche Ordnung der Stadt Aalen auf die einschlägigen Vorschriften im Umgang mit Feuerwerkskörpern hin.

    mehr dazu lesen
  • Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel ergeben sich für die städtischen Ämter und Dienststellen folgende Änderungen der Öffnungszeiten:

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen
Nächste Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen