Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Menu
Suche
Mitteilungsblatt
Ebnat
Einwohner
Anreise & Verkehr
Wohnen in Ebnat
Potential Bauland
Verfügbare Bauplätze
Ebnat
Grußkarten aus Ebnat
Ortschaftsrat
Ortschaftsrat Ebnat
Mitglieder, Fraktionen, Sitzungen
Geschäftsordnungen der Ortschaftsräte
Rathaus
Geschäftsstelle Ebnat
Dienstleistung A-Z
Aktuelles
Mitteilungsblatt
Infrastruktur
Schulen
Betreuung für Kinder
Einrichtungen
Little Bird
Spielplätze
Kirche
Kirchen
Kirchengemeinden
Sportstätten
Hotels & Übernachtung
Apotheke
Polizei
Freiwillige Feuerwehr Ebnat / Waldhausen
Friedhof
Vereine
Vereinsliste
Neueintrag / Änderung Ihres Vereinseintrags
Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltung melden
Anfrage Hallenbelegung
Wirtschaft
Firmendatenbank
Suchbegriff
Suche abschicken
Ebnat
Einwohner
Anreise & Verkehr
Wohnen in Ebnat
Potential Bauland
Verfügbare Bauplätze
Ebnat
Grußkarten aus Ebnat
Ortschaftsrat
Ortschaftsrat Ebnat
Mitglieder, Fraktionen, Sitzungen
Geschäftsordnungen der Ortschaftsräte
Rathaus
Geschäftsstelle Ebnat
Dienstleistung A-Z
Aktuelles
Mitteilungsblatt
Infrastruktur
Schulen
Betreuung für Kinder
Einrichtungen
Little Bird
Spielplätze
Kirche
Kirchen
Kirchengemeinden
Sportstätten
Hotels & Übernachtung
Apotheke
Polizei
Freiwillige Feuerwehr Ebnat / Waldhausen
Friedhof
Post
Ärztenotdienst
Vereine
Vereinsliste
Neueintrag / Änderung Ihres Vereinseintrags
Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltung melden
Anfrage Hallenbelegung
Wirtschaft
Firmendatenbank
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche & Pfarrscheuer
Wallfahrtskapelle "Maria bei der Eiche"
Ebnater Totentanz
Mitteilungsblatt
Suche schließen
Suchbegriff
Seiten-Suche abschicken
Häufigste Suchbegriffe
Bundestagswahl
Haushalt
Grundsteuer
Webcam
Stellenangebote
Reisepass
Bürgeramt
Geburtsurkunde
Baustellenplan
Personalausweis
Ausschreibungen
mobile rechte Spalte
Ebnat
Rathaus
Aktuelles
Aktuelles
Alle
0-9
A-D
E-H
I-L
M-P
Q-U
V-Z
24.07.2020
Vielseitiges Programm für die Sommerferien steht bereit
Das Stadtjugendreferat hat trotz Pandemie ein umfangreiches Angebot zwischen 30. Juli und 13. September zusammengestellt
Mehr dazu lesen
25.05.2020
Blumenschmuckwettbewerb 2020
Liebevoll gestaltete Balkone, Vorgärten und Hauseingänge sowie Häuserfronten tragen wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes bei und nicht nur für Bienen und Insekten ist die sommerliche Blütenpracht eine besondere Freude.
Mehr dazu lesen
20.05.2020
Aalener Sommerferienprogramm 2020 soll stattfinden - mit angepassten Angeboten
Das beliebte Aalener Ferienprogramm soll auch in diesem Jahr trotz Corona-Einschränkungen stattfinden. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Aalen in Kooperation mit zahlreichen Organisationen, Vereinen und Privatpersonen in den Sommerferien das attraktive Veranstaltungsprogramm ...
Mehr dazu lesen
06.05.2020
Stadt erweitert in Teilorten das Dienstleistungsangebot
Ab 23. März 2020 sind Geschäftsstellen in Wasseralfingen, Unterkochen, Dewangen und Ebnat nach Terminabsprache für Bürger*innen zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet
Mehr dazu lesen
18.02.2020
Ämter am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen
Am Faschingsdienstag, 25. Februar sind das Rathaus, die Bezirksämter und alle Geschäftsstellen der Stadtbezirke am Nachmittag geschlossen. Auch die Tourist-Information Aalen sowie die Stadtbibliothek im Torhaus haben am Nachmittag nicht geöffnet.
Mehr dazu lesen
17.12.2019
Befragung zur Mobilität
Die Stadt Aalen, die Studierenden der Hochschule Aalen und der dualen Hochschule Heidenheim führen in Rahmen eines Studentischen Projektes eine Befragung zur Mobilität in den Teilorten durch.
Mehr dazu lesen
13.12.2019
Öffnungszeiten Stadtverwaltung Aalen über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel
Am Dienstag, 24. sowie Dienstag, 31. Dezember 2019 sind sämtliche Ämter und Dienststellen geschlossen.
Mehr dazu lesen
11.11.2019
Personalversammlung am Dienstag, 19. November 2019
Die städtischen Ämter und Dienststellen einschließlich Bezirksämter und Ortschaftsverwaltungen sind am Dienstag, 19. November 2019 aufgrund einer Personalversammlung am Vormittag geschlossen. Ab 14 Uhr gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Mehr dazu lesen
05.11.2019
Gedenkstunden am Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft lädt die Stadtverwaltung Aalen zur zentralen Gedenkfeier am Sonntag, 17. November 2019 um 11 Uhr beim Mahnmal auf der Schillerhöhe ein.
Mehr dazu lesen
08.10.2019
Ferienprogramm 2019 vorgestellt
Noch ganz druckfrisch konnte Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann im Haus der Jugend das Programmheft für das Ferienprogamm der Stadt Aalen vorstellen. Bereits zum 35. Mal wird das umfangreiche Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche, die ihre Sommerferien in Aalen verbringen, ...
Mehr dazu lesen
05.09.2019
Verkehrsbehinderungen wegen Belagsarbeiten in Ebnat
Im Auftrag des Landkreises wird im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L1076 und L1084 in Aalen-Ebnat der Belag saniert. Am Donnerstag, 5. September, ab 8 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr muss deshalb die Rechtsabbiegespur der L1076 in Richtung Neresheim/Elchingen und zu den ...
Mehr dazu lesen
03.09.2019
Ein Freudentag für Ebnat
Ein Tag der Freude für Ebnat war der vergangene Donnerstag, als unter großem Publikumszuspruch der symbolische Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz des SV Ebnat gefeiert wurde. „Für den Sportverein geht heute ein langersehnter Wunsch in Erfüllung“, sagte Vorsitzender Dr. ...
Mehr dazu lesen
29.07.2019
Gemeinderat wählt Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in geheimer Wahl
Sieben durch Ortschaftsräte vorgeschlagene Bewerber sowie alle Stellvertreter bestätigt
Mehr dazu lesen
10.07.2019
Städtische Ämter und Dienststellen geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 12. Juli die Ämter und Dienststellen sowie die Bezirksämter und Ortschaftsverwaltungen der Stadt Aalen geschlossen.
Mehr dazu lesen
27.06.2019
Städtische Ämter und Dienststellen geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 12. Juli die Ämter und Dienststellen sowie die Bezirksämter und Ortschaftsverwaltungen der Stadt Aalen geschlossen.
Mehr dazu lesen
15.04.2019
Öffnungszeiten der Ämter an Ostern
Am Gründonnerstag, 18. April 2019 werden die Öffnungszeiten geändert. Das Rathaus, die Bezirksämter und die Geschäftsstellen haben von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Mehr dazu lesen
01.01.2019
Neujahr
Die Stadt Aalen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2019.
Mehr dazu lesen
23.08.2018
OB on Tour: Ebnat macht den Auftakt für Stadtteilrundgänge
Die Stadtverwaltung Aalen hat in den Sommerferien ein neues Format der Bürgerbeteiligung ins Leben gerufen: OB Thilo Rentschler lässt sich die Sorgen, Nöte und guten Entwicklungen vor Ort in den Stadtteilen im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern schildern. Die ...
Mehr dazu lesen
06.07.2018
OB on Tour – der direkte Draht zum Oberbürgermeister
„OB on Tour“ heißt es ab diesem Jahr künftig jedes Jahr zur Sommerzeit. Der Oberbürgermeister will allen Ortsteilen einen Besuch abstatten und sich informieren, wo denn der Schuh drückt und die Verwaltung gefordert ist. Vor allem der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und ...
Mehr dazu lesen
05.06.2018
Ferienprogramm 2018
Auch in diesem Jahr wurde das Ferienprogramm der Stadt Aalen für die Pfingst- und Sommerferien für Kinder und Jugendliche wieder neu aufgelegt.
Mehr dazu lesen
26.06.2017
Ferienprogramm 2017
Auch in diesem Sommer hat die Stadt Aalen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche unserer Stadt für den Zeitraum vom 27. Juli bis zum 10. September 2017 zusammengestellt.
Mehr dazu lesen
14.03.2017
Vorstellung der Entwurfsplanung für den neuen Kinderspielplatz im Baugebiet "Krautgärten - Birkenmahd" in Aalen-Ebnat
Das Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen hat sich mit der Gestaltung des neuen Spielplatzes im Baugebiet Krautgarten-Birkenmahd befasst und wird die Entwurfsplanung der interessierten Bürgerschaft und den Anwohnern präsentieren. Dabei sollen die Meinungen der Bürgerinnen ...
Mehr dazu lesen
18.07.2016
Ferienprogramm 2016
Auch in diesem Sommer hat die Stadt Aalen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche unserer Stadt für den Zeitraum vom 28. Juli bis zum 11. September 2016 zusammengestellt.
Mehr dazu lesen
21.01.2016
Die neuen Info-Stelen in Ebnat stehen
Mit der Umsetzung der Info-Stelen direkt an der Autobahnausfahrt A7 Aalen-Süd rundet die Stadt Aalen das Informationsangebot an den Einfallstraßen ab.
Mehr dazu lesen
06.07.2015
Ferienprogramm 2015
Auch in diesem Sommer bietet die Stadt Aalen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Zeitraum vom 30. Juli bis zum 12. September.
Mehr dazu lesen
20.04.2015
Ferienprogramm 2015
Auch in diesem Sommer möchte die Stadt Aalen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Zeitraum vom 30. Juli bis zum 12. September zusammenstellen. Privatpersonen, Organisationen und Vereine können daran mitwirken.
Mehr dazu lesen
02.01.2015
Rückblick auf den Blumenschmuckwettbewerb 2015
Im neu gestalteten Wettbewerb durften sich 139 Aalenerinnen und Aalener über einen Preis freuen, vier Gesamtsieger erhielten je einen
100 € Gutschein.
Mehr dazu lesen
02.01.2015
Ortschaftsratsitzung am 23. September 2015
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Aalen-Ebnat am 23. September 2015
Mehr dazu lesen
06.10.2014
Konstituierung des Ortschaftsrates
Oberbürgermeister Thilo Rentschler sprach in der Ortschaftsratssitzung die feierliche Verpflichtungsformel, mit der alle Gewählten geloben, ihre Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Insgesamt verpflichtete OB Rentschler 91 Ortschaftsräte für alle sieben Teilorte für die ...
Mehr dazu lesen
14.07.2014
Jugendtreff in Ebnat wird zwei Jahre finanziell unterstützt
Am 9. Juli 2014 hat der VFA eine zweijährige Fortsetzung der hauptamtlichen Unterstützung im Jugendtreff Ebnat beschlossen.
Mehr dazu lesen
15.05.2014
OB Rentschler vor Ort in Ebnat im Schulhof der Gartenschule
Vor Beginn der gestrigen Ebnater Ortschaftsrats-Sitzung am 14. Mai 2014 überzeugte sich Oberbürgermeister Thilo Rentschler persönlich über die ordnungsgemäße Absicherung des Abwasserschachtes auf dem Schulhof der Ebnater Grundschule.Gemeinsam mit ...
Mehr dazu lesen
22.07.2013
Ferienprogramm in Aalen
Mit der 29. Auflage des Ferienprogramms ist es allen Kindern und Jugendlichen der Stadt möglich, erlebnis- und abwechslungsreiche Ferien in der Stadt zu erleben.
Mehr dazu lesen
24.06.2013
Verkauf von städtischen Bauplätzen in Ebnat und Waldhausen
Am westlichen Ortsrand von Waldhausen liegt das Neubaugebiet „Schießmauer“. Das seit dem Jahr 2005 bestehende Baugebiet besticht durch seine ruhige und ländliche Lage, sowie der Nähe zum Kernstadtbereich von Aalen. Mit dem mittlerweile 3. Bauabschnitt geht nun der Bereich ...
Mehr dazu lesen
05.07.2012
Kinderferienprogramm in Aalen
Mit der 28. Auflage des Ferienprogramms ist es allen Kindern und Jugendlichen der Stadt möglich, erlebnis- und abwechslungsreiche Ferien in ihrer Stadt zu erleben.
Mehr dazu lesen
19.04.2012
Bushaltestelle in Ebnat wird verlegt
Während der Bauzeit des Dorfplatzes in Aalen-Ebnat muss die Bushaltestelle in der Ebnater Hauptstraße, Höhe "Bären" verlegt werden.
Der Bushalt in Höhe "Bären" entfällt während der Bauzeit.
Mehr dazu lesen
15.03.2012
Städtische Wohnung in Ebnat zu vermieten
Die Stadt Aalen vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 2-Zimmer Wohnung mit ca. 65 m² Wohnfläche in Aalen-Ebnat. Interessenten werden gebeten sich bis zum 23. März 2012 schriftlich bei der Stadt Aalen, Gebäudewirtschaft, Marktplatz 30, 73430 Aalen zu bewerben. Nähere ...
Mehr dazu lesen
27.02.2012
Bürgerforum zum Leitbild in Unterkochen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Mehr dazu lesen
27.01.2012
Bürgerforum „Aalen schafft Zukunft“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den vergangenen zwei Jahren haben Gemeinderat, Verwaltung und die Bürgerschaft unserer Stadt Ziele entwickelt, die in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern in den nächsten Jahren unseren Weg markieren sollen. Diese Vision für unsere ...
Mehr dazu lesen
27.06.2011
Ferienprogramm - Sechs Wochen Spaß pur
Endlich Ferien! So heißt es in rund 4 Wochen. Damit sich die Aalener Kids rechtzeitig vorbereiten können, hat das Stadtjugendreferat der Stadt Aalen bereits jetzt das neue Ferienprogrammheft für diesen Sommer herausgegeben.
Mehr dazu lesen
28.03.2011
Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Oberbürgermeister Martin Gerlach bedankt sich bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die gestern zum reibungslosen Ablauf der Landtagswahl beigetragen haben. Das vorläufige Endergebnis in Aalen lag um 19.11 Uhr vor, das erste Ergebnis aus einem Aalener Wahllokal ging bereits um ...
Mehr dazu lesen
16.03.2011
OB nimmt zur Reform der Ortschaftsverwaltungen Stellung
„Der Gemeinderat der Stadt Aalen hat mit einstimmigem Beschluss am 20. Mai 2010 dem Oberbürgermeister den Auftrag erteilt, eine Reform der Ortschaftsverwaltungen mit dem Ziel der Kosteneinsparung vorzubereiten. Mitbeschlossen wurde damals, dass die Ortschaftsräte vor der ...
Mehr dazu lesen
04.03.2011
Stellungnahme zur scharfen Kritik aus dem Ortschaftsrat Ebnat
Oberbürgermeister Martin Gerlach nimmt zu den Aussagen in Ebnat aus seiner Sicht folgendermaßen Stellung:
Mehr dazu lesen
01.02.2011
Endspurt bei „Aalen. So gesehen“
Für den Fotowettbewerb der Stadt Aalen liegen bereits rund 430 Bilder vor. Ob Stadtansicht, Landschaftsaufnahme, Sehenswürdigkeit oder Menschen – die unterschiedlichsten Ansichten und Augenblicke wurden mit der Kamera festgehalten und zum Wettbewerb eingereicht. Alle Fotos sind ...
Mehr dazu lesen
14.12.2010
Fast konstante Einwohnerzahlen
Die Stadt Aalen hat derzeit 65.661 Einwohner. Das geht aus der aktuellen städtischen Statistik hervor. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Minus von 17 Einwohnern. Im letzten Halbjahr sank die Gesamteinwohnerzahl um 41 Personen.
Mehr dazu lesen
28.04.2010
Öffentliche Bekanntmachung: Baulandpotential (Baulandkataster) im Internet
Im Sommer 2010 beabsichtigt die Stadt Aalen ein Baulandkataster gemäß § 200 Abs. 3 BauGB im Internet zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung eines Baulandkatasters war im Stadtbezirk Wasseralfingen bereits 2009 als Pilotprojekt gestartet worden.
Mehr dazu lesen
05.01.2010
Aalener Baulandkataster in Sicht
Die Stadtverwaltung baut das Baulandkataster der Stadt Aalen weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start mit dem Pilotprojekt Wasseralfingen soll bis Mitte des Jahres 2010 das Baulandkataster für alle Stadtbezirke Aalens im Internet als Information für die Öffentlichkeit zur ...
Mehr dazu lesen
23.12.2009
Weihnachtsgruß Oberbürgermeister Martin Gerlach
Oberbürgermeister Martin Gerlach blickt in seiner Weihnachtsansprache auf das vergangene Jahr zurück. $(link:i:86129|Zum Artikel auf aalen.de|_top)$
Mehr dazu lesen
18.12.2009
Weihnachts- und Neujahrsgrußwort des Ortsvorstehers Manfred Traub
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Alle Jahre wieder …“ kommt die Advents- und Weihnachtszeit - für manche Menschen zu plötzlich, vollkommen unerwartet und hektisch, eigentlich unpassend?! Und unter dem Eindruck der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wird vieles ...
Mehr dazu lesen
18.11.2009
Offenes Verfahren bringt Lösung für Unterkochen
Konzept von Dr. Brenner, Prof. Baldauf und Logo Verde überzeugte
Mehr dazu lesen
29.07.2009
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Aalen-Ebnat am 22. Juli 2009
$(list:ol:$1(text:b:Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Ortschaftsrates Aalen-Ebnat)1$ Die Kommunalwahlen am 07. Juni 2009 haben Veränderungen in der Zusammensetzung des Ortschaftsrates Aalen-Ebnat ergeben. Herr Anton Zoller hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, ...
Mehr dazu lesen
Vorige Seite
1
2
3
Nächste Seite
Weitere Informationen